• Zimmer
    • Zimmer Übersichtsseite
    • Zimmerübersicht
    • Inklusiv & Extra
    • Angebote
    • FAQ
    • Wellness
    • Wellness Übersichtsseite
    • Livingroom SPA
    • Behandlungen
    • Day Spa
    • SPA-Etikette
    • Kurse
    • Kulinarik
    • Kulinarik Übersichtsseite
    • Voshövel-Kulinarik
    • Tisch reservieren
    • Philosophie
    • Küchenchef
    • Bio-Backstube
    • Räumlichkeiten
    • Events
    • Events Übersichtsseite
    • Voshövel Events
    • Feiern
    • Tagen
    • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit Übersichtsseite
    • Übersicht
    • Einkauf
    • Natur
    • Energie
    • Soziales
    • Zertifizierungen
    • Team
    • Team Übersichtsseite
    • Karriere
    • Ausbildung
    • Umgebung
    • Umgebung Übersichtsseite
    • Übersicht
    • Ausflugtipps
    • Radfahren
    • Wandern
    • Sport
    • Sport Übersichtsseite
    • Übersicht
    • Bike-Menü
    • Golfen
    • Wandern
    • Fitness
    • Kurse
    • Gutscheine & Shop
    • Gutscheine & Shop Übersichtsseite
    • Gutscheine
    • Einlösemöglichkeiten
    • Zum Onlineshop dergutefuchs.de ➦
  • Anfragen
  • Buchen
  • Bewertungen
  • Prospekte
  • Newsletter
  • Anreise
  • Team
  • Presse
  • FAQ
    • DE
    • EN

News & Events

  • Newsletter
  • Blog
  • Eventkalender

Gutscheine & Shop

  • Gutscheine
  • Zum Onlineshop
    dergutefuchs.de

Impressionen

  • Bildergalerie
  • Videos
    • facebook
    • instagram
    • pinterest
  • Newsletter
  • Bildergalerie
  • Videos
  • Broschüren
  • EN
  • Buchen
  • Anfragen
  • +49 (0)2856 91400
  • Tipp Verschenken
    Sie Freude
    Gutschein
  • Unser Shop
Landhotel Voshövel
Landhotel Voshövel
Anker
Außenansicht des Landhotel Voshövel
Paar schlendert durch Blumengarten im Landhotel Voshövel
Frau beim Radfahren am Landhotel Voshövel
Kulinarik im Landhotel Voshövel

Entdecken Sie die malerische Umgebung des Niederrheins

Tauchen Sie ein in die natürliche Schönheit und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, die das Landhotel Voshövel und seine Umgebung zu bieten haben.

Erleben Sie erholsame Spaziergänge und ausgedehnte Wanderungen durch die idyllische Landschaft rund um das Landhotel Voshövel.
Von üppigen Wäldern bis hin zu malerischen Seen bietet die Umgebung eine Fülle an Möglichkeiten, die Natur zu genießen.

Für Abenteuerlustige und Outdoor-Enthusiasten gibt es zahlreiche Aktivitäten wie Radfahren, Reiten und Wassersportarten. Entdecken Sie die Umgebung auf eigene Faust oder nehmen Sie an geführten Touren teil, um die schönsten Plätze der Region zu erkunden.

Neben der atemberaubenden Natur bietet die Umgebung des Landhotels Voshövel auch eine reiche kulturelle Vielfalt. Besuchen Sie historische Sehenswürdigkeiten, Museen und Kunstgalerien und tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte und Kultur der Region.

Genießen Sie regionale Spezialitäten und erstklassige Gastronomie in den Restaurants und Cafés in der Umgebung des Landhotels Voshövel. Probieren Sie lokale Köstlichkeiten und lassen Sie sich von der Vielfalt der kulinarischen Angebote verwöhnen.

Der Umgebungsplan bietet eine Fülle von Möglichkeiten für Erholung, Entspannung & Entdeckungen.
Tauchen Sie ein in die natürliche Schönheit und die kulturellen Highlights der Region und erleben Sie unvergessliche Momente in Ihrem Urlaub im Landhotel Voshövel am Niederrhein.

Umgebungsplan

Klicken Sie auf den jeweiligen Kreis, um weitere Informationen zu erhalten.

Ausflugtipps

Ausflugtipps

La Grappa // Marienthal
Ein kleiner netter Italiener im Klosterdorf Marienthal. Wer auf einer Radtour eine Stärkung benötigt ist hier richtig aufgehoben. 

Zur Website La Grappa
Marienthaler Gasthof // Marienthal
Idyllisch gelegen mit direktem Blick auf die Issel. Ein schöner Biergarten lädt zum Verweilen ein. 

Zur Website vom Marienthaler Gasthof
Gasthof Pannebäcker // Schermbeck
Ein kleines Gasthaus zum Einkehren auf Ihrer Wanderung oder Radroute.

Zur Website vom Gasthof Pannebäcker
Zum Fuchsbau // Schermbeck
Ein kleines Gasthaus zum Einkehren auf Ihrer Wanderung oder Radroute.

Zur Website Zum Fuchsbau
Mussumer Krug // Bocholt
Eine sehr gute Adresse für Frische, regionale Produkte & viel Kreativität ohne sich dabei in Extravaganz zu verlieren – Das ist es was die Küche der Jungs heute auszeichnet. 

Zur Website des Mussumer Krug
Landhaus Grüneklee // Rhedebrügge
Ein schönes Restaurant in dem Regionalität genauso wichtig wie Weltoffenheit ist. Lassen Sie sich von der jungen deutschen Küche überzeugen.

Zur Website des Landhaus Grüneklee
Cafe Landluft // Bislich
Das Café ist eine liebevoll umgebaute Scheune mitten im Grünen. Genießen Sie bei einer guten Tasse Kaffee und einem leckeren Stück frischer, selbstgebackener Torte das Landleben von seiner schönsten Seite.

Zur Website des Cafe Landluft
Huckleberry´s // Bocholt
Ein kleines Deli in der Bocholter Innenstadt mit tollen Kreationen und schönen Produkten zum Mitnehmen. 

Zur Website des Huckleberry´s
Van Nahmen // Hamminkeln
Eine der rennomiertesten Privatkeltereien Deutschlands. Im hauseigenen Hofladen finden Sie eine liebevoll getroffene Auswahl an Feinkost, regionale Spezialitäten und tolle Geschenkideen für jeden Anlass. Auch für eine Beratung und Probeverkostung der Säfte steht Ihnen zur Verfügung. 

Zur Website von Van Nahmen
Hof Schäfer // Nordbrock
Im Hofladen Schäfer finden Sie ebenfalls eine tolle Auswahl an regionalen und firsch geernteten Produkten. Eine Blumenwiese zum Selberschneiden und die hauseigenen Hühner runden die Vielfalt ab. 

Zur Website des Hof Schäfer
Schulte Drevenackshof // Drevenack
Ein gemütlicher Hofladen mit frischen, regionalen Produkten aus eigenem Anbau. Ob Spargel, Erdbeeren, Äpfel oder der Tannenabaum für das Weihnachtsfest. Hier werden Sie fündig. 

Zur Website des Schulte-Drevenackshof
Pralinenmanufaktur Große-Bölting // Rhede

Bis heute bilden Leidenschaft für Schokolade, handwerkliche Perfektion und langjährige Erfahrung die Basis für die Herstellung der erlesenen Pralinen, Trüffel, Schokoladenfiguren und Schokoladen-Spezialitäten.

Zur Website der Manufaktur

Büffelhof Kragemann // Barlo
Die Besonderheit des Hofes sind die gutmütigen Wasserbüffel. Im Hofladen finden Sie ganz besondere Produkte rund um Fleisch, Käse und Milch.

Zur Website des Büffelhofs
Hof Böckenhoff // Drevenack
Auf dem Gut Böckenhoff können Sie feldfrische Produkte einkaufen und hautnah erleben, wie der Spargel geerntet und verarbeitet wird. Erkunden Sie den Spargellehrpfad oder lassen Sie sich durch die Felder führen! 

Zur Website des Hof Böckenhoff
Weinhaus Paus // Wesel
Das Sortiment führt ausgezeichnete Weine der besten Anbaugebiete – erkunden Sie die Welt des Weines mit der internationalen Auswahl von Otto Paus. Stöbern Sie durch die Welt des Weins und lassen Sie sich inspirieren.

Zur Website des Weinhaus Paus
Hof Böckenhoff // Erle
Eine kleine Kornbrennerei im Münsterland, die stolz darauf ist, ihre Brände auf höchstem Qualitätsstandard in eigenem Kupfergerät zu brennen. In sechster Generation überlieferte Rezepte von Korn und Likören haben die Brennerei weit über die Region bekannt gemacht.

Zur Website der Kornbrennerei Böckenhoff
Kloster Kraul // Wertherbruch am Niederrhein
Ein Weingut am Niederrhein? Nicht ganz ... Eckhard Kloster und Heike Kloster-Kraul haben in Wertherbruch einen idyllischen Ort geschaffen, an dem man die Seele baumeln lassen kann. Das Weingut der Familie liegt in Worms-Abenheim, Vertrieb und Zuhause ist aber am schönen Niederrhein.

Zur Website des Weinhaus Kloster Kraul
Dämmerwald // Schermbeck
Wer am Wandel eines alten Eichenwaldes zur Wildnis von morgen interessiert ist, dem dämmert da wohl etwas. Hier im Dämmerwald sollen sich Waldflächen künftig ohne menschliches Zutun oder Eingreifen auf 128 ha und auf ganz natürliche Weise entwickeln. Es erwartet Sie ein 2,6 km langen Rundweg mit informativen Tafeln, wie genau der Wald seine Vielfalt zurückgewinnt.

Zur Website der Dämmerwald
Hohe Mark Steig im Naturpark Hohe Mark // zwischen Münsterland, Niederrhein und Ruhrgebiet
150 km quer durch den Naturpark Hohe Mark – von Wesel bis Olfen. Der Hohe Mark Steig führt durch dichte Wälder, verträumte Moore, malerische Auen- und Seenlandschaften. Erleben Sie Landschaften mit einmaligen Ausblicken auf abwechslungsreichen Etappen von 19 bis 27 km Länge.

Zur Website des Hohe Mark Steig
Diersfordter Wald // Wesel-Diersfordt

Nördlich der Stadt Wesel lädt das Naherholungsgebiet Diersfordter Wald zu Spaziergängen, Naturbeobachtungen und Radtouren ein. Das Gebiet besteht aus eiszeitlichen Sanddünen, gespickt mit kleinen Moor- und Heideflächen, die von seltenen Tier- und Pflanzenarten besiedelt werden. 

Zur Website des Diersfordter Wald
Dingdener Heide // Dingden
Ein gut ausgebautes Wegenetz, das gleichermaßen für Wanderer wie auch Radwanderer geeignet ist, erschließt eines der größten Feuchtwiesenbiotope Nordrhein-Westfalens.

Zur Website der Dingdener Heide
Xantener Nord- und Südsee // Xanten
An den zwei miteinander verbundenen Binnengewässern unmittelbar neben dem Stadtkern, erstreckt sich das Freizeitzentrum Xanten. Neben dem 16 km langen Rad- und Wanderwegenetz, dem tausend Metern Sandstrand und einem ebenso langen Wasserski-Rundkurs, drei Freizeithäfen mit Bootsverleih, einer Segelschule sowie Gelegenheiten zum Tauchen, Wind- und Kite-Surfen, Stand Up Paddeling und vielem mehr werden hier Urlaubsträume wahr, ohne weite Wege anzutreten.

Zur Website der Nord- und Südsee
Anholter Schweiz // Isselburg
Der Biotopwildpark Anholter Schweiz hat 6 km gut begehbare Wege und rund 50 Tierarten in artgerechter Haltung. Die Gaststätte „Schweizer Häuschen“, das im Jahr 1893 erbaut wurde liegt idyllisch auf einer Insel.

Zur Website der Anholter Schweiz
Wildpferd // Dülmen
In dem Naturschutzgebiet finden Sie - weitab von der Hektik des Alltages - eine friedlich grasende Herde vor, belebt von umhertollenden und spielenden Fohlen. Bei längerem Verweilen ist das instinktgeprägte Verhalten der Pferde im Familien- und Herdenverband erkennbar.

Zur Website der Wildpferde

CentrO // Oberhausen
Europas größtes Einkaufs- und Freizeitcenter. Ob Einzelhandel oder Gastronomie – das Centro hat einiges zu bieten. Auf zwei Ebenen verteilen sich die Einzelhandelsgeschäfte mit einer Brutto-Verkaufsfläche von 125.000 Quadratmetern.

Zur Website des Centro

Limbecker Platz // Essen
Der Limbecker Platz Essen ist mit 70.000 qm Verkaufsfläche und mehr als 200 Shops eines der größten innerstädtischen Einkaufszentren Deutschlands.

Zur Website des Limbecker Platz

Düsseldorfer Königsallee // Düsseldorf
Die Königsallee, liebevoll KÖ genannt, ist anregendes Shoppingparadies und aufregende Ausgehmeile in einem.Die unnachahmliche Kombination aus schwelgerischem Luxus und rheinischer Lebensfreude ließ sie zu einem weltweit bekannten Markenzeichen werden und machtaus einer Straße ein Lebensgefühl.


Zur Website der Düsseldorfer Königsallee

Schloss Raesfeld // Raesfeld
Das Schloss Raesfeld erfreut sich bei Radfahrern größter Beliebtheit. Die in der unmittelbaren Umgebung gelegenen Restaurants und das Schloss-Café laden zu einer Rast im Schatten des Schlosses ein. Von den Parkbänken bieten sich schöne Blicke auf das Schloss und geben Gelegenheit, durchzuschnaufen.

Zur Website des Schloss Raesfeld
Schloss Diersfordt // Diersfordt
In mitten einer intakten Naturlandschaft und wunderbar abgeschiedener Umgebung aber dennoch zentral liegt die 1432 entstandene Schlossanlage Diersfordt – mit stilvollem Ambiente, einer Rokoko-Kirche auf dem Schloss-Platz und eigenen Wasserflächen.

Zur Website des Schloss Diersfordt
Schloss Lembeck // Lembeck
Im nördlichen Teil des Kreises Recklinghausen im Lippetal liegt das Wasserschloss Lembeck inmitten der schönen Wälder und wasserreichen Wiesen des Naturparks "Hohe Mark". Das Wasserschloss mit seinem Park, den umgebenden Forst sowie den Museen ist ein schönes Ausflugsziel für eine Tour mit dem Fahrrad oder Auto. Ein besonderes Highlight sind die Veranstaltungen auf dem Schlossgelände.

Zur Website des Schloss Lembeck
Schloss Gartrop // Hünxe
Das Schloss Gartrop ist ein Wasserschloss im Hünxer Ortsteil Gartrop-Bühl. Die Schlossanlage liegt in den Lippeauen im südlichen Bereich des Naturparks Hohe Mark. Die Anlage kann jeden zweiten Donnerstag im Rahmen von Veranstaltungen des dort ansässigen Landgasthofs besichtigt werden.

Zur Website des Schloss Gartrop
Xantener Dom // Xanten
Der St. Viktor Dom gilt als größter zwischen Köln und dem Meer. Ein Besuch des beeindruckenden Gemäuers ist zu empfehlen.

Zur Website des Xantener Dom
Weseler Willibrordi Dom // Wesel
Der Dom ist eine der größten und schönsten evangelischen Kirchen des Rheinlandes und zugleich Wesels Stadtkirche. Am schönen Markplatz gelegen, eingebetten von alten Häusern. 

Zur Website des Weseler Willibrordi Dom
Landschaftspark Nord // Duisburg
Das besondere Ambiente des ehemaligen Hüttenwerks, dessen moderne Hallen einen attraktiven Charme versprühen, sind die Bühnen für Theaterstücke, Konzerte, Lesungen und Kinosäle.

Zur Website des Landschaftspark Nord
Tetraeder // Bottrop
Das Haldenereignis Emscherblick, kurz Tetraeder, ist eine begehbare Aussichtsterrasse in Form einer dreiseitigen Pyramide in Bottrop. Die Stahlkonstruktion ruht auf vier 9 m hohen Betonpfeilern und befindet sich auf der Kuppe der ca. 120 m hohen Halde. Bei klarer Sicht hat man einen Rundumblick über das gesamte Ruhrgebiet. 

Zur Website des Tetraeders

Zeche Zollverein // Essen 
Auch „Eiffelturm des Ruhrgebietes“ genannt, war ein von 1851 bis 1986 aktives Steinkohlebergwerk in Essen. Sie ist heute ein Architektur- und Industriedenkmal. Gemeinsam mit der Kokerei Zollverein gehören die Schachtanlagen zum Welterbe der UNESCO. Zollverein ist Ankerpunkt der Europäischen Route der Industriekultur und Standort verschiedener Kultureinrichtungen sowie der Folkwang Universität der Künste.

Zur Website der Zeche Zollverein

 

Planetarium // Bochum
Der zentrale Projektor zeigt den Sternenhimmel, wie man ihn von der Erde sehen kann - über 9000 brillante Sterne leuchten über Ihnen am immer wolkenlosen Planetariumshimmel. 

Zur Website des Planetarium

Metronom Theater // Oberhausen
Das Stage Metronom Theater am CentrO Oberhausen ist Deutschlands modernstes Musical- und Show-Theater.

Zur Website des Metronom Theaters

Otto Pankok Museum // Hünxe
Maler und Bildhauer, hat mit Nolde und Barlach einen großen Beitrag zur Malerei der 1. Hälfte dieses Jahrhunderts geleistet. Erleben Sie faszinierende Kunst in mannigfaltiger Art.

Zur Website des Otto Pankok Museum
Römer Museum // Xanten
In dem Archäologischen Park Xanten lädt Deutschlands größtes archäologisches Freilichtmuseum zu einem anregenden Ausflug in die Geschichte ein. Die faszinierende Ausstellung führt auf einem lichten, schwebenden Rundgang bis hoch unter das Museumsdach. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein Weg durch Jahrhunderte römischer Geschichte am Niederrhein.

Zur Website des Römer Museum
Preußen Museum // Wesel
Fast 350 Jahre gemeinsamer Geschichte verbinden Westfalen und das Rheinland mit Brandenburg Preußen. Entdecken Sie die Vielfalt westfälisch-preußischer Geschichte.

Zur Website des LVR Museum
Textil Museum // Bocholt
Im Herzen eines Kulturquartiers zwischen Innenstadt und Aasee liegt das TextilWerk Bocholt mit Weberei und Spinnerei.  In der Weberei erwartet Sie eine Erlebniswelt mit täglicher Schauproduktion an historischen Webstühlen und einem vollständig eingerichteten Wohnhaus mit blühendem Arbeitergarten.

Zur Website des Textil Museum
Museum Schloss Oberhausen // Oberhausen
In einem ambitionierten, sich abwechselnden Ausstellungsprogramm präsentiert die LUDWIGGALERIE in den großzügigen Räumen der klassizistischen Schlossanlage Leihgaben aus aller Welt.

Zur Website des Museum Schloss Oberhausen
Lehmbruck Museum // Duisburg
Es zeichnet sich durch eine in Europa singuläre Sammlung internationaler Skulptur der Moderne, die einzigartige Kombination von herausragender Museums­architektur und Skulpturenpark aus.

Zur Website des Lehmbruck Museum

Gasometer // Oberhausen
Der Gasometer ist mehr als ein Industriedenkmal. Seit seiner Stilllegung vor über 30 Jahren hat er sich zum Wahrzeichen der Stadt Oberhausen entwickelt und ist heute eine der angesagtetsen Ausstellungsorte des Ruhrgebietes. Wechselnde Ausstellungen zu verschiedenen Tehmen. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall. 

Zur Website des Gasometers

 

RedDot Design Museum // Essen
Auf fünf Etagen und gut 4.000 Quadratmetern werden ausschließlich Produkte präsentiert, die von einer internationalen Expertenjury in einem der weltweit größten Designwettbewerbe ausgezeichnet wurden – dem Red Dot Design Award. Thematische Sonderausstellungen ergänzen den inspirierenden Einblick in die Welt des Designs.

Zur Website des RedDot Design Museum
Fußball Museum // Bottrop
Mehr als ein Museum: Das Deutsche Fußballmuseum ist die Erlebniswelt des deutschen Fußballs, mitten in der Fußballhauptstadt Dortmund, direkt gegenüber dem Dortmunder Hauptbahnhof.

Zur Website des Fußball Museum
Umgebung Ausflugstipps
Landhotel Voshövel
  • instagram
  • pinterest
  • facebook
  • youtube

Kontakt

Landhotel Voshövel GmbH
Am Voshövel 1
D-46514 Schermbeck

Tel.: +49 (0)2856 91400
post@landhotel.de

  • DE
  • EN

Linktipps & Suche

  • Anfragen
  • Buchen
  • Bewertungen
  • Prospekte
  • Newsletter
  • Anreise
  • Team
  • Presse
  • FAQ
Landhotel Voshövel
ADFC Logo SilberAuszeichnung Leading SPA Award WinnerLogo Top Arbeitgeber Hotel & Gastro Hospitality HR AwardLogo Slowflower BewegungLogo Greensign Hotel Level 5Logo Top Ausbildungsbetrieb DEHOGALogo GEO Saison 2023 EmpfehlungLogo Gault & MillauLogo Wellness Stars Deutschland
vioma GmbH
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzeinstellungen

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wir verwenden auf dieser Website neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies von Partnern, deren Zweck die Analyse von Websitezugriffen und die Bereitstellung personalisierter Werbung sind. Eine Übersicht der eingesetzten Partner und deren Dienste finden Sie in der „Übersicht nicht essenzieller Cookies“. Informationen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch unsere Partner finden Sie in den Datenschutzhinweisen.

Mit Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie dem Setzen aller ausgewählten Cookies in Ihrem Endgerät sowie das anschließende Auslesen und der nachgelagerten Verarbeitung personenbezogener Daten (z.B. Ihrer IP-Adresse) durch uns und unseren Partnern zu. Falls Sie damit nicht einverstanden sind, klicken Sie bitte auf „Nur essenzielle Cookies“. Eine individuelle Auswahl können Sie unter „Übersicht nicht essenzieller Cookies“ tätigen. Sie können Ihre Auswahl im Fußbereich dieser Website oder in den Datenschutzhinweisen jederzeit aufrufen und ändern.
Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum