• Zimmer
    • Zimmer Übersichtsseite
    • Zimmerübersicht
    • Inklusiv & Extra
    • Angebote
    • FAQ
    • Wellness
    • Wellness Übersichtsseite
    • Livingroom SPA
    • Behandlungen
    • Day Spa
    • SPA-Etikette
    • Kurse
    • Kulinarik
    • Kulinarik Übersichtsseite
    • Voshövel-Kulinarik
    • Tisch reservieren
    • Philosophie
    • Küchenchef
    • Bio-Backstube
    • Räumlichkeiten
    • Events
    • Events Übersichtsseite
    • Voshövel Events
    • Feiern
    • Tagen
    • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit Übersichtsseite
    • Übersicht
    • Einkauf
    • Natur
    • Energie
    • Soziales
    • Zertifizierungen
    • Team
    • Team Übersichtsseite
    • Karriere
    • Ausbildung
    • Umgebung
    • Umgebung Übersichtsseite
    • Übersicht
    • Ausflugtipps
    • Radfahren
    • Wandern
    • Sport
    • Sport Übersichtsseite
    • Übersicht
    • Bike-Menü
    • Golfen
    • Wandern
    • Fitness
    • Kurse
    • Gutscheine & Shop
    • Gutscheine & Shop Übersichtsseite
    • Gutscheine
    • Einlösemöglichkeiten
    • Zum Onlineshop dergutefuchs.de ➦
  • Anfragen
  • Buchen
  • Bewertungen
  • Prospekte
  • Newsletter
  • Anreise
  • Team
  • Presse
  • FAQ
    • DE
    • EN

News & Events

  • Newsletter
  • Blog
  • Eventkalender

Gutscheine & Shop

  • Gutscheine
  • Zum Onlineshop
    dergutefuchs.de

Impressionen

  • Bildergalerie
  • Videos
    • facebook
    • instagram
    • pinterest
  • Newsletter
  • Bildergalerie
  • Videos
  • Broschüren
  • EN
  • Buchen
  • Anfragen
  • +49 (0)2856 91400
  • Tipp Verschenken
    Sie Freude
    Gutschein
  • Unser Shop
Landhotel Voshövel
Landhotel Voshövel
Anker

Unser Schnittblumengarten

Regional, saisonal und nachhaltig

Wir im Landhotel Voshövel suchen in vielen Bereichen des täglichen Hotellebens nach Alternativen. Abläufe werden hinterfragt, Produkte genau unter die Lupe genommen und so manche Strukturen geändert. So wurde auch über die Beschaffung und Anbauweise der Floristik im Haus nachgedacht.

Haben Sie sich z.B. schon einmal gefragt, wie die Blumen, die Sie zu Ihrem letzten Geburtstag geschenkt bekommen haben, angebaut wurden? Viele Menschen achten heutzutage darauf, woher ihr Essen kommt und wie es hergestellt wurde, doch im Bereich Schnittblumen und Floristik gibt es ein großes Ungleichgewicht. 

Warum gibt es einen eigenen Blumengarten am Hotel? 

Wir geben Antworten. 

Im Zuge der Globalisierung hat sich der Preisdruck verschärft und die Produktion von über 85% aller Schnittblumen, die in Deutschland verkauft werden, wurde ins Ausland verlegt. Die Blumen stammen zum großen Teil aus den Niederlanden, wo die CO2 Bilanz durch die beheizten Gewächshäuser immens hoch ist. Aber auch Ländern wie Kenia, Sambia, Äthiopien oder Ecuador, wo Böden, Seen und Naturschutzgebiete teilweise mit den Spritzmittelrückständen aus den Monokulturen vergiftet werden. Es gibt fragwürdige Arbeitsbedingungen, keine oder unzureichende Schutzkleidung, Niedriglöhne und Ausbeutung.

Zum Glück gibt es Idealisten – Menschen, die Dinge hinterfragen und besser machen möchten. Diese Visionäre haben sich zusammengetan und die Slowflower Bewegung gegründet. Sie möchten Blumen und die Menschen, die mit ihnen arbeiten, wieder wahrnehmen und wertschätzen. Mit ihren Leitlinien Vertrauen und Transparenz schaffen. Zurück zur echten Natur, die man sehen, spüren und riechen kann. Die natürlichen Kreisläufe nutzen und die schonende Bewirtschaftung des Bodens berücksichtigen.

Person hält Blumenstrauß aus Wildblumen

Schnittblumen im eigenen Anbau

Glücklicherweise hat eine Mitarbeiterin, die sich privat schon länger mit dem Thema beschäftigt, unsere Beschaffungswege hinterfragt. So entstand die Idee eines eigenen Schnittblumengartens in dem auf nachhaltige Weise Natur­materialien angebaut werden. 

Um aber das Potenzial dieser Überlegungen so optimal wie möglich ausnutzen zu können, hat sie Meike und Bernhard Rohkemper von Gabel & Spaten aus Bonn mit ins Boot geholt. Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung in Anbau, Verarbeitung und Vertrieb nachhaltiger Blumen, sind Gründungsmitglieder der Slowflower Bewegung in Deutschland und somit kompetente Partner an unserer Seite. 

Gabel & Spaten haben ein wunderbares Konzept entwickelt um eine möglichst gute Abdeckung aller Jahreszeiten zu erreichen. So wird die Nutzung sowohl von Einjährigen und Stauden als auch Zwiebeln, Knollen und Sträuchern angestrebt, wobei ein starker Fokus auf mehrjährige Pflanzen gelegt wird.

Aber was sind Slowflowers überhaupt?  

Slowflower ist ein Kunstbegriff der gelebten Nachhaltigkeit, der erst durch die Umsetzung an Substanz gewinnt. Ein Dreiklang aus Saisonalität, Regionalität und Nachhaltigkeit bildet die Basis des Slowflower-Anbaus. 

Die neue Art des Lebens mit Blumen verbindet die Sehnsucht nach mehr Naturnähe mit dem Bewusstsein für Umwelt- und Klimaschutz sowie einer jahreszeitlichen Ästhetik. Es kommen nur solche Natur-Materialien zum Einsatz, die im heimischen Klima je nach Saison verfügbar sind und die auf möglichst natürliche und umweltschonende Weise angebaut wurden. Dazu gehören insbesondere der Verzicht auf Pestizide und Herbizide (Ausnahme sind für den Bio-Anbau zugelassene Mittel) sowie der Einsatz von organischem Dünger und eine Präferenz für Saatgut in Bio-Qualität.

Wir im Landhotel Voshövel sind mehr als nur inspiriert und versuchen mit den Jahren immer weiter unseren Bedarf an Schnittblumen unter den Leitlinien der Slowflower Bewegung selber zu produzieren. Zudem möchten wir die Möglichkeit nutzen, eine Art Botschafterrolle zu übernehmen um so viele Menschen wie möglich darauf aufmerksam zu machen und für nachhaltige Blumen zu begeistern.

Zusammen mit Meike und Bernhard Rohkemper von Gabel & Spaten sowie Janine Piontek ist im Übrigen ein Buch über unseren Schnittblumengarten entstanden – voller Tipps, Ideen und Inspiration für Ihren eigenen Garten! 

Cut & Co. Buch    Gabel & Spaten    Slowflower-Bewegung

Kräutergarten & Gewächshaus im Landhotel Voshövel
Frau pflückt Wildblumen für Blumenstrauß
Frau trägt großen Blumenstrauß
Detailaufnahme im Blumengarten
Wildblumenstrauß in Vase auf Holzbank
Kräuter- & Blumengarten mit Blick auf das Gewächshaus
Landhotel Voshövel
  • instagram
  • pinterest
  • facebook
  • youtube

Kontakt

Landhotel Voshövel GmbH
Am Voshövel 1
D-46514 Schermbeck

Tel.: +49 (0)2856 91400
post@landhotel.de

  • DE
  • EN

Linktipps & Suche

  • Anfragen
  • Buchen
  • Bewertungen
  • Prospekte
  • Newsletter
  • Anreise
  • Team
  • Presse
  • FAQ
Landhotel Voshövel
ADFC Logo SilberAuszeichnung Leading SPA Award WinnerLogo Top Arbeitgeber Hotel & Gastro Hospitality HR AwardLogo Slowflower BewegungLogo Greensign Hotel Level 5Logo Top Ausbildungsbetrieb DEHOGALogo GEO Saison 2023 EmpfehlungLogo Gault & MillauLogo Wellness Stars Deutschland
vioma GmbH
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzeinstellungen

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wir verwenden auf dieser Website neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies von Partnern, deren Zweck die Analyse von Websitezugriffen und die Bereitstellung personalisierter Werbung sind. Eine Übersicht der eingesetzten Partner und deren Dienste finden Sie in der „Übersicht nicht essenzieller Cookies“. Informationen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch unsere Partner finden Sie in den Datenschutzhinweisen.

Mit Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie dem Setzen aller ausgewählten Cookies in Ihrem Endgerät sowie das anschließende Auslesen und der nachgelagerten Verarbeitung personenbezogener Daten (z.B. Ihrer IP-Adresse) durch uns und unseren Partnern zu. Falls Sie damit nicht einverstanden sind, klicken Sie bitte auf „Nur essenzielle Cookies“. Eine individuelle Auswahl können Sie unter „Übersicht nicht essenzieller Cookies“ tätigen. Sie können Ihre Auswahl im Fußbereich dieser Website oder in den Datenschutzhinweisen jederzeit aufrufen und ändern.
Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum